Bockspringen

Bockspringen
Bọck|sprin|gen, das; -s {{link}}K 82{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bockspringen — (Zeichnung von 1897) Bockspringen ist ein in der Welt verbreitetes Kinderspiel, das auch als körperliche Übung Eingang in den Sport gefunden hat. In Johann Christoph Adelungs Grammatisch kritischem Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart von 1793… …   Deutsch Wikipedia

  • Bockspringen — Bọck|sprin|gen 〈n.; s; unz.〉 mit gegrätschten Beinen über den Bock (Turngerät) od. eine gebückt stehende Person springen, wobei man sich mit den Händen abstützt * * * Bọck|sprin|gen, das; s (Turnen): das Springen über einen ↑ 1Bock (3 c). * * * …   Universal-Lexikon

  • Bocksprung — Bockspringen (Zeichnung von 1897) Bockspringen ist ein in der Welt verbreitetes Kinderspiel, das auch als körperliche Übung Eingang in den Sport gefunden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ablauf …   Deutsch Wikipedia

  • Leapfrogging — Bockspringen. 1. Begriff: Überspringen bzw. Auslassen einzelner Stufen im Rahmen eines vorgegebenen Prozessablaufs. 2. Arten: a) Nachfragerseitiges L.: Bei Kaufprozessen wird mit L. die bewusste Entscheidung eines Nachfragers bezeichnet, eine… …   Lexikon der Economics

  • Lehrer Lämpel — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Max & Moritz — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Max und Moritz, eine Bubengeschichte in 7 Streichen — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Witwe Bolte — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Haberland — (* 19. September 1903 in Dresden; † 17. Januar 1964 in Hannover) war ein deutscher Bildhauer und Unternehmer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Roche — André Roche (* 1952 in Gap, Südfrankreich) ist ein freiberuflicher Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Illustrationen für Bücher 3 Illustrationen für Zeitschriften 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”